Interessengemeinschaft
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer*innen (ZNL)
Rhön und Grünes Band


AKTUELL

Die neuen Pins sind eingetroffen

Sommer … Ferienzeit … bald der Wanderherbst – Konjunktur für die besten Natur- und Landschaftsführer der Rhön – und die sollen erkenbar sein.
Wer bisher noch ohne den NB-Pin unterwegs ist: die neuen sind etwas größer, schöner … und es gibt je Mitglied nicht nur einen. Also meldet euch!

Planung für kommende Mitglieder-Veranstaltungnen Rhöner Viehabtrieb 2023 in Simmershausen

Dem Vorstand liegen derzeit drei Vorschläge bzw. Angebote für Mitgliederveranstaltungen im Spätsommer / Herbst vor:
a) gemeinsamer Besuch des „Rhöner Viehabtriebs“ am 24. September in Simmershausen (Hilders), verbunden mit kleiner Wanderung. Dazu gibt es auch eine Abfrage in der NB-WhatsApp-Gruppe.
b) Brot backen bei Gerd Dietzel in Unterweid
c) Sprichwort-Führung durch Fulda
Der Vorstand hätte gerne noch ein wenig breiteres Feedback, wer / wo / wann / was möchte oder nicht bzw. teilnehmen möchte oder nicht, sowie ggf. weitere Vorschläge – auch für den Rest des Jahres –, …

Rhöner Biosphärenpreis 2023

Ohne die Menschen, die es tragen und entwickeln, bliebe das Biosphärenreservat nur eine Idee. Das gilt auch für die IG Naturboten, die als Projekt der Selbsthilfe für zahlreiche Belange der Rhöner Gästeführer von einer Handvoll engagierter ZNL initiiert und ins Werk gesetzt wurde. Das ist allemal eine Teilnahme am Wettbewerb zum diesjährigen Rhöner Biosphärenpreis wert, fand u.a. der Heimatbund Thüringen.
Und reichte einen entsprechenden Vorschlag ein. Vielen Dank. Wir fühlen uns geehrt und sind optimistisch gespannt.

Mitgliederzuwachs setzt sich auch 2023 fort

Im Rahmen eines Infoabends, den die hessische Verwaltungsstelle des BR Rhön am 31. Januar 2023 veranstaltete, konnten sich die Naturboten erfolgreich den hessischen ZNL vorstellen – und noch am selben Abend neue Mitgliedsanträge entgegennehmen.
Die Resonanz war nicht nur unter den ZNL sehr positiv – auch der Leiter der hessischen Verwaltungsstelle des BRR, Torsten Raab, und Martin Kremer, Geschäftsführer des Vereins Natur und Lebensraum Rhön e.V. (VNLR), lobten die Initiative, das Konzept und das professionellen Angebot der IG NATURBOTEN.
Mitglied werden und schon ZNL? Dann haben wir hier eine wirklich bequeme Abkürzung … ✗ klick !

Die NATURBOTEN schauen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 20. 01. 2023 konnte der Vorstand berichten, dass nach zwei Jahren, die von Corona bedingten Einschränkungen geprägt waren, unsere Führungstätigkeiten und auch das Vereinsleben im Jahr 2022 einen spürbaren Aufschwung genommen haben.

Zuwachs an top ausgebildeten ZNL

So hat sich einerseits durch den Abschluss mehrerer Ausbildungs- bzw. Fortbildungskurse die Zahl der Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*innen in der Rhön spürbar erhöht.
Dazu zählen 30 neue ZNL, die im Spätsommer ihre Ausbildung unter Führung der hessischen Verwaltungsstelle erfolgreich absolviert haben. Als Ausbildungsschwerpunkt wurden dabei das Thema „Rhöner Bergwiesen“ besonders fokussiert.
Bis zum 31.12.2022 hat sich die Mitgliederzahl der Naturboten auf 20 erhöhen. Zugleich erweiterte sich auch die thematische Breite an Führungsangeboten: zusätzlich zu ihren ZNL-Zertifizierungen sind drei Mitglieder zugleich Rhönklub Wanderführer, zwei sind Sternenparkführer, zwei Moorführer, vier Führer am Grünen Band sowie je einer Waldführer nach Wohlleben und Gästebegleiter am Point Alpha.

TERMINE

Ferienzeit, Reisezeit, Zeit, sich mal woanders umzusehen … deshalb keine aktuellen Termine.

An folgenden Wochenenden präsentieren sich die Naturboten auf der Landesgartenschau auf der
Ausstellungsfläche der hessischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats:Naturboten Aktuelles Juli 23
Samstag, 5. + Sonntag, 6. August;
Samstag, 19. + Sonntag, 20. August;
Samstag, 26. + Sonntag, 27. August.

 

ÜBER UNS

Die IG NATURBOTEN ist Mitglied im ⟩ BVGD (Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.) und damit Teil der Vereinigung der über 7000 professionellen Gästeführer, die über ihre regionalen / lokalen Gästeführerverbindungen im Dachverband zusammengeschlossen sind.

Neben vielfältigen Möglichkeiten zu Erfahrungsaustausch, Kooperation und Qualifizierung erschließt uns diese Mitgliedschaft handfeste Vorteile: Durch die Aufnahme der NATURBOTEN in den Bundesverband ist jedes Mitglied durch die Leistungen der Verbandshaftpflicht- und Vermögensschadenversicherung des BVGD geschützt. Außerdem umfasst die Mitgliedschaft Zugang zu rechtlicher Beratung, z.B. zu speziellen Haftungs- oder steuerrechtlichen Fragen für Gästeführer.

der fünfköpfige Vorstand zu Gast beim Mitglied Maik Knackert und seinen Alpakas in Lenders

der Vorstand zu Gast beim Mitglied Maik Knackert in Lenders
(v.l.n.r.): Maik Knackert, Gerd Dietzel, Wolfram Schöbel, Ralph Georgi, Daniela Sell, Dieter Ulrich


Mitglied der Naturboten werden?
unser Aufnahmeantrag  Download hier (PDF; 3 MB).
unsere Satzung  Download hier (PDF; 700 kB).
Kurzinformation zum Versicherungsschutz  Download hier (PDF; 300 kB).
Wenn Du Fragen zur Mitgliedschaft hast und weitere Informationen wünschst,
nimm bitte via E-Mail oder Telefon Kontakt zu uns auf.


Kontakt

Geschäftsstelle:
IG NATURBOTEN
c/o Dieter Ulrich
An der Kuppe 18
36115 Hilders / Rhön

 +49 (0)6682  9 70 19 31
info@naturboten.de


Disclaimer | Datennutzung & Datenschutz ⟩

Haftung

Diese Internetpräsenz wird mit größtmöglicher Sorgfalt erarbeitet und gepflegt. Eine Gewähr auf Vollständigkeit, Aktualität und Fehlerfreiheit kann dennoch nicht gegeben werden. Falls auf „naturboten.de“ versehentlich unzutreffende oder fehlerhafte Informationen enthalten sind, wird für Folgen, die aus deren Nutzung oder Nichtnutzung entstehen könnten, jede Haftung ausgeschlossen sofern nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden des Websitebetreibers nachgewiesen werden kann. Der Websiteanbieter wird jeden Hinweis auf tatsächliche Fehler dankbar annehmen, prüfen und, wenn erforderlich, umgehend eine Korrektur durchführen.
Für elektronische Datenwege ist eine absolute Sicherheit nicht gegeben. Deshalb besteht ein generelles Risiko, dass über das Internet gesendete Informationen für Dritte zugänglich sind.
Für alle Risiken, die sich aus technisch bedingten Sicherheitslücken des Internets ergeben, übernimmt der Betreiber dieser Website weder Verantwortung noch Haftung.

Inhalte

Sämtliche Inhalte der Website „naturboten.de“ stellen den zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung aktuellen Stand dar. Aus der Veröffentlichung der Inhalte kann nicht geschlossen werden, dass beschriebene Lösungen, Prozeduren, Werkzeuge oder verwendete Bezeichnungen frei von gewerblichen Schutzrechten Dritter sind. Bitte beachten Sie, dass trotz größtmöglicher Sorgfalt in Informationen auf dieser Site technische oder anderweitige Ungenauigkeiten, syntaktische oder orthografische Fehler oder nicht mehr aktuelle Angaben enthalten sein können. Der Websitebetreiber behält sich ausdrücklich vor, Teile der oder die gesamte Website ohne Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder deren Veröffentlichung vorübergehend oder dauerhaft einzustellen.

Urheberrecht

Die durch den Betreiber in dieser Website veröffentlichten Werke unterliegen als Ganzes und in ihren Bestandteilen, sowohl in ihrer Zusammenstellung wie für jedes einzelne Inhaltselement dem deutschen Urheberrecht, auch dann, wenn die erforderliche Schöpfungshöhe nicht erreicht ist. Der Eigentümer dieser Website stimmt ausdrücklich der Vervielfältigung und Verbreitung nur solcher Informationen zu, die unter der Kennzeichnung „Aktuell” oder „News“ in dieser Site veröffentlicht sind.
Im übrigen ist ohne vorherige schriftliche Einwilligung durch den Betreiber dieser Website und ggf. davon betroffenen weiteren Autoren eine Speicherung, Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder Fremdnutzung, Reproduktion, Übersetzung oder sonstige Verwertung von Informationen oder Daten (Text, Bild, Grafik, Ton, Video, Animationsdateien), sowohl im Ganzen wie auszugsweise nicht erlaubt.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. In der Website veröffentlichte Inhalte von Dritten sind als solche gekennzeichnet.
Sollte ein Autor trotzdem durch die Veröffentlichung auf dieser Webseite seine Urheberrechte nicht ausreichend gewahrt oder verletzt sehen, so bitten wir um Kontaktaufnahme damit wir dies umgehend gütlich und einvernehmlich korrigieren können.

Links

Hyperlinks auf Websites Dritter (externe Links), die diese Website enthält, werden im Regelfall in separaten Browserfenstern dargestellt und dienen dem Zweck, das Informationsangebot der Website „naturboten.de“ zu ergänzen bzw. zu erweitern.
Für alle Inhalte fremder Websites haften deren jeweilige Betreiber. Zum Zeitpunkt der erstmaligen Aufnahme externer Links in diese Website führten diese nicht zu ungesetzlichen, rassistischen, sexistischen, den Anstand oder die Menschenwürde verletzenden Inhalten.
Der Betreiber dieser Website hat jedoch weder jetzt noch zukünftig die Möglichkeit, externe Websites zu überprüfen oder Einfluss auf deren Inhalte, Gestaltung oder andere Aspekte zu nehmen. Ein Verweis auf externe Links stellt weder eine Zustimmung, Unterstützung oder Förderung noch ein zu Eigen machen der fremden Inhalte dar.
Bei sachlich berechtigten Hinweisen auf Rechtsverstöße unter den externen Verlinkungen werden diese unverzüglich entfernt (§§ 8 bis 10 TMG).
Jeder Aufruf externer Websites erfolgt in der Verantwortung sowie auf eigenes Risiko des Besuchers.


Datennutzung & Datenschutz

Grundsätzlich können Sie die Website „naturboten.de“ besuchen, ohne persönliche Angaben zu machen.
Bei jedem Aufruf auf dieser Website werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien (so genannten Server-Logfiles) gespeichert, die Angaben wie z.B. Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider enthalten.
Diese Daten sind nicht einer bestimmten Person zugeordnet und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Websitebetriebes sowie der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit dieser Website.
Sofern diese Website die Möglichkeit anbietet, persönliche Daten (E-Mail-Adresse, Namen, Anschriften etc.) zu übermitteln, sind Ihre Angaben in jedem Falle freiwillig.
Welche personalisierten Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabemöglichkeiten ersichtlich. Eine Speicherung und Verarbeitung der von Ihnen bereitgestellten Daten erfolgt in jedem Fall wenn dies zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung eines vertraglichen oder vertragsähnlichem Verhältnisses, z.B. einer Mitgliedschaft, erforderlich ist.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt unter strikter Beachtung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen. Das heißt, der Betreiber dieser Website behandelt alle von Ihnen übermittelten Angaben streng vertraulich und nutzt sie ausschließlich intern, beispielsweise um Ihnen weitere Informationen bereitstellen zu können oder für erforderliche Abwicklungen im Rahmen eines vertraglichen oder vertragsähnlichen Verhältnisses / einer Mitgliedschaft.
Über diese Website erhobene Daten werden, sofern dafür erforderlich, für die Dauer eines vertraglichen oder vertragsähnlichem Verhältnisses / einer Mitgliedschaft inklusive aller sich daraus ergebenden Verpflichtungen, Abwicklungen und Nachfolgeservices intern gespeichert und im Rahmen der zumutbaren technischen Möglichkeiten vor Zugriff durch Dritte geschützt.
Sobald die erhaltenen Daten für ein vertragliches oder vertragsähnliches Verhältnis / eine Mitgliedschaft und die Wahrung der damit verbundenen wirtschaftlichen und rechtlichen Interessen von NATURBOTEN Interessengemeinschaft ZNL Rhön und Grünes Band SWT, nicht mehr erforderlich sind, werden diese nach Ablauf von dreißig Kalendertagen vollständig gelöscht wenn Sie nicht einer angebotenen Option ausdrücklich zugestimmt und dadurch in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Ihre Daten werden Dritten weder zur Kenntnis noch zur Nutzung gegeben. Mögliche Ausnahmen: Sie haben einer angebotenen Option zur Weitergabe Ihrer Daten ausdrücklich zugestimmt oder es besteht eine Pflicht zur Datenoffenlegung, z.B. aufgrund gerichtlicher Verfügung.
Falls die von Ihnen übermittelten persönlichen Daten im Rahmen eines vertraglichen oder vertragsähnlichem Verhältnisses / einer Mitgliedschaft bestimmten Aufbewahrungsfristen unterliegen (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen), können diese erst nach Ablauf dieser Fristen gelöscht werden. Die genannten Löschfristen gelten auch für Daten, die nicht im Rahmen einer Mitgliedschaft übermittelt wurden, z.B. durch Ihre freiwillige und unaufgeforderte Daten-/Informationseingabe in die angebotenen Kontaktmöglichkeiten dieser Website und deren aktive Übermittlung.
Sofern Sie als Besucher dieser Website nicht-anonymisierte Daten übermittelt haben, z.B. durch Nutzung eines Kontaktformulars, haben Sie die Möglichkeit, Auskunft über Ihre durch uns gespeicherten Daten einzuholen sowie die Löschung dieser Daten zu verlangen, wenn dies nicht der Abwicklung eines vertraglichen oder vertragsähnlichem Verhältnisses / einer Mitgliedschaft, gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder der Wahrung der wirtschaftlichen oder rechtlichen Interessen von NATURBOTEN Interessengemeinschaft ZNL Rhön und Grünes Band SWT widerspricht bzw. diese unmöglich macht.
Mit der Eingabe Ihrer Daten bzw. Informationen in eine von dieser Website angebotene Kontaktmöglichkeit stimmen Sie als Besucher dieser Webseite dieser Verfahrensweise ausdrücklich zu.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Anzeigegerät gespeichert werden, und anonymisierte Daten zur Website-Nutzung liefern.
Webanalysedienste wie Google Analytics nutzen Cookies.
Die durch Google Analytics Cookies generierten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für den Websitebetreiber zusammenzustellen sowie weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Die Installation von Cookies können Sie durch entsprechende Einstellungen in Ihrer Browsersoftware beeinflussen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eine Platzierung von Google Analytics Cookies zu verhindern, indem Sie das
(Link >) dafür verfügbare Browser-Plugin bei Google herunterladen und installieren.
Es kann hilfreich sein, zusätzlich die Hilfe-Informationen Ihres Browsers oder spezielle Websites,
beispielsweise (Link >) „All About Cookies“ (deutsch) zu Rate zu ziehen, die weiter führende Informationen bereit halten.
Funktionsumfang und Nutzbarkeit dieser Website können durch deaktivierte Cookies ggf. eingeschränkt sein.
Sie stimmen der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung der durch Google erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu den zuvor benannten Zwecken – auch ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen – zu, wenn Sie diese Website zum Beispiel durch Scrollen oder Linkaktivierung nutzen oder wenn Sie den „Ich stimme zu“-Knopf anklicken.

Google Webfonts

Für die einheitliche Darstellung unserer Inhalte verwendet diese Website die Schriftbibliothek Google Webfonts. Google Webfonts werden, um wiederholtes Laden vom Server zu vermeiden, in den Cache Ihres Webbrowsers übertragen.
Falls Ihr Browser Google Webfonts nicht unterstützt oder deren Laden blockiert, werden Inhalte in einer Standardschrift Ihres Anzeigegerätes dargestellt. Jeder Aufruf von Script- oder Schriftbibliotheken löst eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es prinzipiell möglich, dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben und verarbeiten. Die Datenschutzrichtlinie des Schriftbibliothekbetreibers Google finden Sie unter:www.google.com/policies/privacy/

Google Maps

Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten um geographische Informationen visuell darzustellen.
Bereits beim Aufrufen derjenigen Inhalte, in die eine Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung der Webseite (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen ggf. weiter an Dritte übertragen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Dennoch wäre es technisch möglich, dass Google die durch die Nutzung von Google Maps erhaltenen Nutzerdaten zur Identifizierung der Nutzer verwendet, daraus Persönlichkeitsprofile von Nutzern erstellt oder für fremde Zwecke verarbeitet und verwendet, worauf wir jeweils keinen Einfluss haben und haben können. Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html einsehen, die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html
Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google („Google Privacy Policy“): http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.


Impressum
© NATURBOTEN
Interessengemeinschaft Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer*innen (ZNL)
Rhön und Grünes Band SWT
Mitglied im ⟩ Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. BVGD e.V. Logo
Vorstand: Gerd Dietzel, Ralph Georgi, Wolfram Schöbel, Daniela Sell, Dieter Ulrich
Geschäftsstelle:
IG NATURBOTEN
c/o Dieter Ulrich
An der Kuppe 18
36115 Hilders / Rhön
Tel. +49 (0)6682  9 70 19 31
© Bildautoren:
Wolfram Schöbel WORTART | DESIGN